Zum Inhalt springen

Abholkalender Müll Leverkusen: Alles, was Sie wissen müssen

Der Abholkalender Müll Leverkusen ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Leverkusener Haushalt. Er informiert Sie präzise über die Abholtermine für Restmüll, Biomüll, Papier und Gelbe Säcke. Mit dem Kalender vermeiden Sie überfüllte Tonnen und sorgen für eine reibungslose Abfallentsorgung in Leverkusen.

Wo finde ich den Abholkalender Müll Leverkusen?

Der Abholkalender ist online auf der Website der Stadt Leverkusen verfügbar. Dort können Sie Ihre Adresse eingeben und den Kalender individuell für Ihr Wohngebiet herunterladen und ausdrucken. Alternativ bietet die Stadt Leverkusen auch eine App an, die Sie über die Abholtermine informiert. So haben Sie die Termine immer griffbereit, egal ob zu Hause oder unterwegs. Die App bietet zusätzliche Funktionen wie Erinnerungsfunktionen und Informationen zur Abfalltrennung.

Welche Abfallarten werden in Leverkusen abgeholt?

In Leverkusen werden verschiedene Abfallarten getrennt gesammelt. Dazu gehören Restmüll, Biomüll, Papier und die Gelbe Säcke für Verpackungsabfälle. Der Abholkalender Müll Leverkusen gibt Ihnen einen klaren Überblick über die jeweiligen Abholtermine für jede Abfallart. Achten Sie darauf, den Abfall korrekt zu trennen, um eine optimale Wiederverwertung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen.

Was gehört in welche Tonne?

  • Restmüll: Nicht verwertbare Abfälle, die nicht in die anderen Tonnen gehören.
  • Biomüll: Organische Küchen- und Gartenabfälle.
  • Papier: Zeitungen, Zeitschriften, Kartons und Papierverpackungen.
  • Gelbe Säcke: Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen.

Was passiert bei Feiertagen?

An Feiertagen kann es zu Verschiebungen der Abholtermine kommen. Der Abholkalender Müll Leverkusen berücksichtigt diese Feiertage und zeigt die korrigierten Abholtermine an. Es ist wichtig, den Kalender regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu sein.

Wie kann ich den Abholkalender erhalten?

Sie können den Abholkalender Müll Leverkusen online herunterladen, ausdrucken oder über die App abrufen. Sollten Sie keinen Internetzugang haben, können Sie den Kalender auch telefonisch beim Kundenservice der Stadt Leverkusen anfordern.

„Die richtige Abfalltrennung ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Der Abholkalender hilft den Bürgerinnen und Bürgern dabei, ihren Abfall korrekt zu entsorgen.“ – Dr. Ing. Klaus Müller, Leiter der Abfallwirtschaft Leverkusen

Probleme mit der Abholung?

Sollten Probleme mit der Abholung auftreten, zum Beispiel wenn Ihre Tonne nicht geleert wurde, können Sie sich direkt an den Kundenservice der Stadt Leverkusen wenden. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und klären das Problem schnellstmöglich.

Fazit: Der Abholkalender Müll Leverkusen – Ihr zuverlässiger Begleiter für die Abfallentsorgung

Der Abholkalender Müll Leverkusen ist ein wichtiges Instrument für eine reibungslose Abfallentsorgung. Nutzen Sie die Online-Ressourcen der Stadt Leverkusen, um immer über die aktuellen Abholtermine informiert zu sein und Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

FAQ

  1. Wo finde ich den Abholkalender? Online, in der App oder telefonisch beim Kundenservice.
  2. Welche Abfallarten werden getrennt gesammelt? Restmüll, Biomüll, Papier und Gelbe Säcke.
  3. Was mache ich bei Feiertagen? Beachten Sie die angepassten Termine im Abholkalender.
  4. Wie melde ich Probleme mit der Abholung? Kontaktieren Sie den Kundenservice der Stadt Leverkusen.
  5. Kann ich den Kalender auch ausdrucken? Ja, der Kalender kann online heruntergeladen und ausgedruckt werden.
  6. Gibt es eine App für den Abholkalender? Ja, die Stadt Leverkusen bietet eine App mit Erinnerungsfunktion.
  7. Wie trenne ich meinen Abfall richtig? Informationen zur Abfalltrennung finden Sie auf der Website der Stadt Leverkusen.

Gợi ý các câu hỏi khác, bài viết khác có trong web.

  • Was tun mit Sondermüll?
  • Wo befinden sich die Wertstoffhöfe in Leverkusen?
  • Wie kann ich Sperrmüll anmelden?